Neuigkeiten

| An die Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen werden hohe Anforderungen gestellt. Nicht nur unklare Verkehrsverhältnisse, sondern auch schlechte Fahrbahnverhältnisse können verhindern, dass die Feuerwehr sicher am Einsatzort ankommt. | mehr
| Gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) veranstaltete die FF München im August ein Geländefahrtraining. | mehr
| Beim Stadtteilfest in der Baierbrunner Straße nutzten interessierte Besucher die Gelegenheit, íhre Feuerwehr einmal hautnah zu erleben. | mehr
| Seit vielen Jahren koordiniert die FF München die Fronleichnamsprozession der Erzdiözese München-Freising. So auch heuer bei der Prozession, die wieder durch Kardinal Reinhard Marx geleitet wurde. | mehr
| Die FF München beteiligte sich mit 64 Einsatzkräften und 21 Fahrzeugen an einer mehrtägigen Großübung im Landkreis Rosenheim. | mehr
| Etwa 500 Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr München sind zur diesjährigen Jahresdienstversammlung im Casino der Krauss-Maffei AG erschienen. | mehr
| Die Jugendfeuerwehr München startete mit 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim 14. KKH-Lauf im Westpark und bewies einmal mehr ihre Sportlichkeit. | mehr
| 12.000 Katholiken aus ganz Bayern feierten am Samstag „100 Jahre Patrona Bavariae“. Die FF München hat vor und während der Veranstaltung umfangreich unterstützt. | mehr
| Große Nachfrage bei der Einweisung in das neue Bausteinkonzept für die Brandschutzerziehung der FF München. | mehr